Ersatzbrennstoffe
Mit der Reduktion von Deponiemüll wird die Emission von Treibhausgasen vermindert und ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Die Abfallaufbereitung für Ersatzbrennstoffe ist wesentlicher Bestandteil von ökologischem und ökonomischem Handeln. Wir von der Neuhauser GmbH helfen hier mit, indem wir Müll zu nutzbaren Ersatzbrennstoffen „umwandeln“.
Abfallaufbereitung zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen
In unserem Betrieb in Oberösterreich arbeiten wir mit einer modernen Aufbereitungsanlage auf einem 10.000 m2 großen Areal. Auf dieser bereiten wir Abfälle mit hohem Energiepotenzial, das sind insbesondere kunststoffreiche Abfälle wie Gewerbeabfälle und Sortierreste aus der Verpackungssammlung, auf.
Der Prozess ist folgender: Nach einer ersten Sichtkontrolle findet die Vorsortierung mit anschließender Zwischenlagerung statt. Danach werden die Müllfraktionen verkleinert, gesiebt und schwere Bestandteile entfernt. Es folgen weitere Zerkleinerungs- und Siebvorgänge und per Magnet werden eisenhaltige Komponenten entfernt. Am Ende des Prozesses entstehen zwei verschieden feine Ersatzbrennstoffe zur thermischen Verwertung.
Nutzung von Ersatzbrennstoffen
Primärer Abnehmer der Ersatzbrennstoffe ist die heimische Zementindustrie. Mit Hilfe einer genauen Qualitätskontrolle wird sichergestellt, dass der Kunde bei der Verfeuerung die zulässigen Emissionswerte einhält und keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu befürchten sind.
Gerne informieren wir Sie im Detail über die Herstellung von Ersatzbrennstoffen. Kontaktieren Sie uns!